© ADAM FAIRkaufen
© ADAM FAIRkaufen

Genossenschaft ADAM FAIRkaufen

2 Min. Fußweg
Bushaltestelle Platanenallee
5 Min. zur Haltestelle
15 Min. zum Bahnhof

Regionales, nachhaltiges und unverpacktes Einkaufen erleben.

ADAM FAIRkaufen bietet spannende Führungen durch den regionalen Unverpacktladen an, bei denen Schüler:innen und Erwachsene erfahren, wie unverpacktes Einkaufen funktioniert und wie unsere Konsumentscheidungen direkten Einfluss auf die Umwelt haben können. ADAM FAIRkaufen ist eine Genossenschaft, die den Laden gemeinschaftlich (größtenteils ehrenamtlich) führt.

Die Schulführungen richten sich an drei Altersgruppen: Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen bzw. Erwachsene. Dabei wird individuell und altersgerecht auf wichtige Themen wie fairen Handel, saisonale Lebensmittel, regionale Herstellung, naturbelassene Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Klimaschutz eingegangen.

Nutze diese Gelegenheit einen praxisnahen Einblick in nachhaltiges Einkaufen und Umweltschutz zu erkeben!

Was erwartet Dich in der Führung?

  • Unverpackt einkaufen: ADAM FAIRkaufen zeigt, wie man ohne Verpackungen einkaufen kann und wie dies zur Reduzierung des Plastikverbrauchs beiträgt.
  • Mathematik im Alltag: Beim Einkauf müssen die Teilnehmer:innen das Gewicht schätzen und den Preis berechnen – eine tolle Gelegenheit, mathematische Kenntnisse praktisch anzuwenden.
  • Aktive Teilnahme: Am Ende der Führung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, etwas Kleines mit ihrem Taschengeld zu kaufen und so den Einkauf im Unverpacktladen hautnah zu erleben.

Flexible Termine und Gruppenanzahl

Die Führungen können individuell nach Absprache organisiert werden. Sie finden in der Regel während des normalen Betriebs statt. Bei Bedarf sind auch Führungen montags außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Unkostenbeitrag

Der Unkostenbeitrag für jede:n Teilnehmer:in beträgt 3 Euro.

Mobile Experten zu diesem Lernort

Gemeinwohl in die Wirtschaft bringen: Gemeinwohl-Ökonomie, alternatives Wirtschaftsmodell und seine Umsetzung

Jörg-Arolf Wittig
Zum Eintrag